🎬 CapCut für Anfänger: So erstellst du in 7 Schritten ein cooles Video für Woozy.live
CapCut ist aktuell eine der beliebtesten kostenlosen Video-Apps – und das aus gutem Grund: Sie ist einfach, leistungsstark und perfekt für Plattformen wie Woozy.live, TikTok & Co. Ob du einen Livestream-Zusammenschnitt machst, einen Trend aufgreifst oder dein eigenes Format starten willst – mit CapCut gelingt’s schnell und professionell.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Video in CapCut erstellst – inkl. Schnitt, Musik, Text und Effekten.
✅ Schritt 1: App herunterladen und Projekt starten
- Lade dir die App CapCut aus dem Google Play Store oder App Store herunter
- Öffne die App und tippe auf „Neues Projekt“
- Wähle das Video (oder mehrere Clips) aus deiner Galerie aus
- Tippe auf „Hinzufügen“
✂️ Schritt 2: Schneiden & Clips anordnen
- In der Zeitleiste kannst du dein Video trimmen: Tippe auf den Clip, ziehe Anfang oder Ende zurecht
- Um einen Clip zu teilen, markiere ihn und tippe auf „Teilen“
- Du kannst Clips verschieben, löschen oder duplizieren
👉 Tipp: Für Woozy.live funktionieren dynamische, kurze Sequenzen besonders gut – halte das Tempo hoch!
🎵 Schritt 3: Musik oder Sound hinzufügen
- Tippe unten auf „Audio“ > „Sounds“ oder nutze eigene Musik aus deiner Mediathek
- Alternativ: Wähle „Voiceover“, um eine Erzählerstimme aufzunehmen
- Passe Lautstärke, Timing und Fade-In/Fade-Out an
👉 Tipp: Nutze Sounds, die zu deinem Thema passen – Musik verstärkt Emotionen und Dynamik.
🔤 Schritt 4: Text einfügen
- Tippe auf „Text“ > „Text hinzufügen“
- Schreibe deinen Text, z. B. Titel, Untertitel oder witzige Kommentare
- Wähle Schriftart, Farbe, Animation (z. B. „Erscheinen“ oder „Schwingen“)
👉 Tipp: Verwende großen, gut lesbaren Text – besonders bei kurzen Videos auf dem Handyformat (9:16).
✨ Schritt 5: Effekte und Übergänge nutzen
- Tippe auf „Effekte“ für visuelle Filter, Glitches, Lichtblitze usw.
- Mit „Übergängen“ (zwischen Clips) kannst du saubere Szenenwechsel einbauen
- Achte darauf, nicht zu übertreiben – weniger ist oft mehr
👉 Pro-Tipp: Für Woozy.live passen lebendige, aber nicht überladene Übergänge am besten – die Aufmerksamkeit soll beim Inhalt bleiben.
🖼 Schritt 6: Format & Größe anpassen
- Tippe auf „Format“ und wähle 9:16 (perfekt für Woozy.live!)
- Mit „Zoom“ oder „Position“ kannst du das Bild nachjustieren
- Achte darauf, dass alle wichtigen Elemente sichtbar und mittig sind
📤 Schritt 7: Exportieren & hochladen
- Tippe oben rechts auf den Pfeil nach oben (Exportieren)
- Wähle die gewünschte Qualität (z. B. 1080p)
- Dein Video wird gespeichert – und du kannst es direkt bei Woozy.live hochladen oder in der Galerie speichern
🎉 Fertig! Jetzt bist du bereit für deinen ersten CapCut-Clip auf Woozy.live
Mit ein bisschen Übung wirst du immer schneller – und kannst mit CapCut sogar Trends mit eigenen Ideen verbinden. Die App macht’s dir wirklich leicht, kreativ zu sein.
📌 Bonus: Ideen für dein erstes Video auf Woozy.live
- 💡 „5 Fakten über mich“ – mit Text und Musik
- 🤣 Funny Reaction-Clip – mit Zoom und Soundeffekten
- 🎥 Best of Livestream-Zusammenschnitt – mit schnellen Schnitten und Untertiteln
- 🎬 Mini-Vlog – „Was ich an einem Tag mache“, mit Voiceover