Contact Us:

670 Lafayette Ave, Brooklyn,
NY 11216

+1 800 966 4564
+1 800 9667 4558

🗳️ Strafverfolgungsrichtlinien für woozy.live

1. Einleitung

Diese Richtlinien beschreiben, wie woozy.live mit Anfragen von Strafverfolgungsbehörden umgeht. Als Plattformbetreiber verpflichten wir uns zur Einhaltung aller geltenden Gesetze und unterstützen im rechtlich zulässigen Rahmen Ermittlungen durch befugte Stellen.


2. Zuständige Kontaktstelle für Ermittlungsbehörden

Strafverfolgungsbehörden können sich direkt an folgende Kontaktadresse wenden:

Nexus Horizon Solution LLC
Abteilung für Recht & Compliance
E-Mail: [email protected] (nur für behördliche Anfragen)

Bitte geben Sie bei Kontaktaufnahme an:

  • den Namen der Behörde

  • Aktenzeichen oder Ermittlungsnummer

  • Namen des ermittelnden Beamten oder der Beamtin

  • eine Rückrufnummer und Dienstanschrift

  • eine genaue Beschreibung der gesuchten Daten und den rechtlichen Hintergrund (z. B. Gerichtsbeschluss, richterliche Anordnung)


3. Art der herausgegebenen Daten

Im Falle einer gültigen behördlichen Anfrage geben wir nur solche Daten heraus, die im Rahmen des geltenden Rechts zulässig sind. Dazu können z. B. gehören:

  • Account-Informationen (Benutzername, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Registrierungsdatum)

  • Kommunikationsdaten (sofern vorhanden)

  • Hochgeladene Inhalte (z. B. Videos, Beschreibungen, Kommentare)

  • Log-Daten (z. B. Login-Zeiten, genutzte Funktionen)

Die Herausgabe erfolgt ausschließlich auf Grundlage:

  • eines richterlichen Beschlusses oder

  • einer entsprechenden gesetzlichen Grundlage im Herkunftsland der anfragenden Behörde, sofern eine internationale Zusammenarbeit besteht.


4. Internationale Anfragen

Anfragen von außerhalb der USA (z. B. Deutschland, Österreich, Schweiz) müssen den internationalen Rechtshilfeweg einhalten (z. B. über ein Rechtshilfeabkommen). woozy.live behält sich vor, solche Anfragen abzulehnen, wenn sie diesen Anforderungen nicht entsprechen.


5. Notfälle und akute Gefährdung

In akuten Fällen, z. B. bei Gefahr für Leib und Leben (Suizidandrohung, Bedrohung, Kindeswohlgefährdung), kann eine schnelle Datenherausgabe erfolgen, auch ohne richterlichen Beschluss, sofern eine gesetzliche Grundlage (z. B. Gefahrenabwehr) vorliegt.

Solche Fälle werden priorisiert und umgehend bearbeitet. Ein entsprechender Nachweis zur Dringlichkeit ist erforderlich.


6. Speicherung und Aufbewahrung von Daten

woozy.live speichert personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben. Die Speicherdauer variiert je nach Datenkategorie und gesetzlicher Pflicht.

Protokolldaten (z. B. IP-Adressen) werden zur Missbrauchsprävention und Strafverfolgung für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, in der Regel nicht länger als 90 Tage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


7. Transparenz und Schutz der Nutzerrechte

Unsere Nutzer*innen werden über Datenherausgaben nur informiert, wenn:

  • keine gesetzliche Schweigepflicht besteht

  • dadurch keine Ermittlungen gefährdet werden

  • keine akute Gefahrenlage besteht

Wir achten darauf, die Rechte der Nutzer im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu wahren und Missbrauch durch unbegründete Auskunftsersuchen zu verhindern.


8. Missbrauch und Falschanfragen

Falsche, unvollständige oder rechtswidrige Anfragen werden abgelehnt und können dokumentiert werden. Bei Verdacht auf Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


Letzte Aktualisierung: 22.01.2025